FRITES SIND UNSERE STÄRKE.
HEUTE WIE MORGEN.

Seit 1951 stehen wir als innovativer Hersteller von Kartoffelprodukten und anderen Tiefkühlspezialitäten für die Schweizer Gastronomie ein. Rund 180 KADI-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen täglich für die hohe Qualität der KADI-Produkte und deren Vertrieb. Begeisterte Köche zaubern daraus Tag für Tag die Lieblingsgerichte der Schweizerinnen und Schweizer.

1951

PETER GEISER – WIE ALLES BEGANN

Im Jahre 1570 wurden die ersten Kartoffeln aus Peru als «Zierpflanze» nach Europa importiert. In der Schweiz wurden die ersten Kartoffeln durch Schweizer Gardisten Ende des 16. Jahrhunderts eingeführt.
Peter Geiser, Pionier aus Langenthal, gründete 1951 die KADI (damals Kartoffelflockenfabrik).

1966

SCHWEIZER PREMIÈRE: POMMES-FRITES

Die dritte Abteilung der Kartoffelflockenfabrik nimmt ihre Tätigkeit auf. In einem provisorischen Zweigbetrieb in Dietikon wurden heute die ersten Pommes Frites industriell vorgebacken.
In der Schweiz gab es dieses Produkt bisher noch nicht auf dem Markt.

1968

FABRIKBAU

Einstimmig beschliessen die Verwaltungsräte den Bau einer Pommes-Frites-Fabrik in Langenthal. Zu diesem Zwecke wird ein Kredit in der Höhe von eineinhalb Millionen Franken gesprochen. Die Produktion von KADI FRITES, welche unterdessen mit steigendem Erfolg verkauft werden, kann nunmehr in der neuen Fabrik in Langenthal erfolgen. Die neuen Maschinen und Anlagen erlauben eine viel rationellere Herstellung.

1969

BLANCHEUR

Bei der Kartoffelveredelung, der Herstellung von vorfabrizierten Kartoffelprodukten, stellt überschüssige Stärke etliche Probleme. Das wird nun keine Schwierigkeiten mehr bieten, denn ab 1969 wird ein Blancheur in Betrieb gesetzt. Nun werden die Pommes Frites vorblanchiert, wobei überschüssige Stärke und Zucker an der Oberfläche der Stäbe weggewaschen werden.

1988

SORTIMENT­ERWEITERUNG UND NAMENSWECHSEL

In der Kampagne 1987/1988 wird das erste gekühlte Pommes Frites, das heutige Gala Frites, produziert. Bis anhin gab es nur tiefgekühlte Pommes Frites auf dem Markt.

1995

STETIGE SORTIMENTS​­­ERWEITERUNG

Das Angebot der tiefgekühlten Pommes Frites vergrössert sich stetig. Die Unterschiede liegen vor allem im Schnitt bzw. in der Dicke der Stäbchen. Die Range reicht von Allumettes 5x5mm bis zu den Jumbo Frites von 12x12mm. Ebenso gibt es Pommes Frites mit und ohne Schale.

2002

LANCIERUNG SUPER-FRITES

Der patentierte KADI-Knuspermantel ist ein Kind der Expo.02. Ein Kunde wünschte sich Pommes Frites, die länger knusprig bleiben und deren Portionenleistung sich ideal für Grossanlässe eignet. Der Erfolg blieb nicht aus: Die Kunden fanden die neuen Frites schlicht «super». Darum nennen wir sie SUPER-FRITES.

2005

FLOCKEN NUR NOCH VOM HIMMEL

Die Kartoffelflocken-Produktion wird geschlossen. Der Fokus der Unternehmung liegt nun auf den Frühlingsrollen sowie den gekühlten und tiefgekühlten Kartoffelprodukten.

2012

TERROIR – AUS DER REGION

Unter dem Slogan «von hier für hier» entsteht eine Terroir Linie für regionale Pommes Frites. Für diese Produkte werden die Kartoffeln von 2-3 Bauern aus der jeweiligen Region bezogen und zu Pommes Frites verarbeitet. Für die Regionen Bern, Zürich und Leman wird dieses Konzept lanciert. Später, 2014, wird die Linie mit den Ostschweizer Frites erweitert.

2014

SUPERSCHNELL!

Seit 2014 gibt es im Sortiment der KADI AG auch ein Express Frites. Ein Pommes Frites, welches in nur 90 Sekunden servierbereit ist und dadurch die Zubereitungszeit eines «normalen» Pommes Frites halbiert.

2017

ENERGIE-EFFIZIENZ

Vor drei Jahren sind wir der Energieagentur der Wirtschaft beigetreten und haben uns das Ziel gesteckt unseren Stromverbrauch und CO2-Ausstoss pro Jahr um 2 Prozent zu senken. Damit haben wir die Weichen für mehr Energieeffizienz und weniger Emissionen gestellt. Im 2017 investieren wir zusätzlich in eine thermische Nachverbrennungsanlage, welche die Abluft der Kartoffelverarbeitung verbrennt und es damit schafft, die Emissionen fast ganzheitlich zu eliminieren.

2018

Vollmond Frites

Die KADI AG stellt ihre Innovationskraft erneut unter Beweis und lanciert ein Produkt, das vollkommen im Einklang mit der Natur hergestellt wird: Der gesamte Herstellungsprozess der Vollmond Frites ist vom Anbau bis zur Veredelung ausgerichtet auf Nachhaltigkeit und Naturkraft. Die Kartoffeln für die Vollmond Frites stammen von Bauern, die ihren Hof in unmittelbarer Nachbarschaft der KADI AG betreiben.

1951 1966 1968 1969 1988 1995 2002 2005 2012 2014 2017 2018